DATENSCHUTZ
ERKLÄRUNG
Zott Pure Joy Header

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre liegt uns sehr am Herzen. Die Datenschutzweise informieren Sie daher über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Teilnahme an der „Pure Joy Lecker oder Geld zurück“-Aktion (nachfolgend zusammenfassend als „Website“ bezeichnet).
Verantwortlicher
Die Zott SE & Co. KG („ZOTT“), Georg-Zott-Straße 1, 86690 Mertingen, Tel.: +49 9078 801 0, E-Mail: info(at)zott.de ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. ZOTT hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter den o.g. Kontaktdaten mit dem Zusatz - Datenschutzbeauftragter - oder unter der E-Mail-Adresse datenschutz(at)zott.de. Die Website wird von der acardo activation GmbH, Am Kai 12, 44263 Dortmund im Auftrag von Zott betrieben.
Datenkategorien
Folgende Datenkategorien verarbeitet ZOTT anlässlich Ihrer Nutzung der Website:

Anrede (Geschlecht), Vor- und Nachname, E-Mail, IBAN, BIC ,Straße, Hausnummer, PLZ, Ort.

Protokolldaten, wie Ihre IP-Adresse einschließlich von Details zu Anforderung unserer Website, wie Datum und Uhrzeit, Status und übertragene Datenmenge, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser (Browsertyp und Versionsnummer), Angaben zur Website, über die Sie auf unsere Website gelangen. ZOTT speichert diese Daten bei jedem Seitenaufruf in einer Log-Datei. Ohne weitere Zusatzinformationen, wie etwa Informationen eines Internetanbieters über den Anschlussinhaber, die ZOTT im Regelfall und ohne konkreten Anlass, wie z.B. bei einem Verdacht auf Vorliegen einer Rechtsverletzung nicht vorliegen, ist ZOTT nicht in der Lage, diese Daten einzelnen, identifizierbaren Personen zuzuordnen.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, Ihre Nutzung der Website sowie die Teilnahme an der „Pure Joy Lecker oder Geld zurück“-Aktion zu ermöglichen, zur Vermeidung und Behebung von Fehlfunktionen der Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

Sofern Sie über die Website Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeitet ZOTT Ihre personenbezogenen Daten auch zu dem Zweck, Ihnen die gewünschte Information zur Verfügung zu stellen und mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Empfänger
Zu Ihren personenbezogenen Daten haben Mitarbeiter von ZOTT und unsere Dienstleister die acardo activation GmbH und die Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen Zugriff, die für die technische Administration, Hosting und Instandhaltung der Website zuständig sind.

Im Rahmen der Überprüfung des Kassenbons wird die OCR-Software der Nano Net Technologies Inc, 2261 Market Street #4010, San Francisco, CA 94114, USA verwendet. Es wird ausschließlich der Kaufbeleg transferiert. Sonstige Daten wie bspw. die Bankdaten bleiben auf den Servern in Deutschland.

Darüber hinaus beschäftigt ZOTT zur Wartung seiner IT-Systeme externe IT-Servicefirmen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit ggf. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Gleiches gilt für den Hosting-Provider.
übermittlung
Vorbehaltlich der im Zusammenhang der OCR-Software von Nano Net Technologies Inc beschriebenen Übermittlungen wird ZOTT Ihre personenbezogenen Daten nicht in ein Drittland außerhalb der EU übermitteln. Eine sonstige Übermittlung erfolgt nur, sofern ZOTT gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet ist bzw. die Weitergabe im Rahmen Ihrer Nutzung der Website erforderlich ist.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Die Protokolldaten werden in der Regel für 60 Tage verarbeitet.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen haben oder die personenbezogenen Daten zur Erfüllung des mit der Verarbeitung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.

Daten, die im Zusammenhang mit einer Kontaktaufnahme angefallen sind, werden nach drei Monaten gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie eine Kopie hiervon zu erhalten.;

gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte können Sie sich an ZOTT entweder schriftlich oder per E-Mail an datenschutz(at)zott.de wenden.
Warum werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
ZOTT benötigt Ihre personenbezogenen Daten zur Ermöglichung der Nutzung der Website und um Ihnen die Teilnahme an der „Pure Joy Lecker oder Geld zurück“ -Aktion zu ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit, von der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten abzusehen oder ZOTT unvollständige Informationen zu überlassen. Dies kann jedoch dazu führen, dass ZOTT Ihnen die Nutzung der Website nicht oder nicht vollständig ermöglichen kann, bzw. Sie an der Aktion nicht teilnehmen können.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilbildung
Ihre personenbezogenen Daten werden von ZOTT nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung verwendet. Ebenso wird ZOTT aus Ihren personenbezogenen Daten keine Profile erstellen. Zott weist darauf hin, dass es selbst keine Identifizierungs-Software zum Einsatz bringt und eine Auswertung biometrischer Daten nicht erfolgt.
Aktualisierung
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, die Datenschutzhinweise anzupassen. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise können jederzeit auf der Website unter „Datenschutz“ abgerufen werden.